Konzertreihe "signale graz"

Die Veranstaltungsreihe signalegraz widmet sich der Präsentation musikalischer und klangkünstlerischer Arbeiten, die in substantieller Form vermittels moderner Medientechnologie konzipiert oder realisiert wurden. Die Aufführung solcher Werke stellt eine besondere Herausforderung für Publikum, InterpretInnen und VeranstalterInnen dar, da viele dieser Arbeiten allgemein etablierte Formen der Präsentation und Rezeption auf ihre jeweils besondere Art aus den Angeln heben. Damit gerät auch ein traditionelles Verständnis der Begriffe Werk, Konzert, Komposition, Notation, Instrument, Interpretation und Improvisation aus den Fugen und muss immer wieder neu verhandelt werden. So erfordert jede Arbeit ihre spezifische Hörhaltung und Aufführungssituation – und damit größtmögliche Flexibilität seitens des Publikums, der Interpret*innen und der Veranstalter*innen.