Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen am 20.09.2018. Nächste Veranstaltung(en)
09.10. 18
10.10. 18
11.10. 18
- Büro der Vizerektorin für Kunst
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
MUMUTH Lounge
Ankunft in Parametron
Ein Gespräch zwischen Klarenz Barlow und Marko Ciciliani
- Beginn 18:45 , Foyer MUMUTH
11.10. 18
- Gesellschaft der Freunde der KUG
signale graz 10001
Portrait Klarenz Barlow
(abo@MUMUTH)
Portrait Klarenz Barlow
(abo@MUMUTH)
Sinophonie II (1969 – 72), Das Hörspiel – nach Mauricio Kagel (1970), ƒLxXx$ (1992), Approximating Pi (2007), Spright the Diner – by Nib Wryter (1986) | Computermusik-Studierende und MusikerInnen des Ensembles Schallfeld: Diego GARCIA – Saxofon, Lorenzo DERINNI – Violine, Myriam GARCÍA FIDALGO – Violoncello, Patrick SKRILECZ – Klavier | Elektronik und Klangregie: Davide GAGLIARDI
Eintrittskarten:
Konzert-/Abendkassa;
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:30 , György-Ligeti-Saal
12.10. 18 - 13.10. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Research Event
Exploring Formats, Enriching Practice. A Research Event
Exploring Formats, Enriching Practice. A Research Event
Panelists: Florian DOMBOIS (Zürich), Gerhard
ECKEL (Graz), Daniel GETHMANN (Graz), Ayesha HAMEED (London), Cecile MALASPINA (London), David PIRRÒ (Graz), Hanns Holger RUTZ (Graz), Michael SCHWAB (London), Milica TOMIC (Graz) | Installationen: Florian DOMBOIS, Gerhard ECKEL, Pawel HERMAN, Anders LANSNER, David PIRRÒ, Michael SCHWAB, Martin RUMORI
- , MUMUTH, György-Ligeti-Saal / Studiobühne / Foyer
25.10. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
- gemeinsam mit dem Kulturkreis Deutschlandsberg
Gastspiel
1918EINEERHEBUNG
eine multimediale Interaktion
eine multimediale Interaktion
Uraufführung im Rahmen von „100 Jahre Stadtgemeinde Deutschlandsberg“ | Franziska Baumann - Stimme | Mitglieder des Schallfeld Ensembles: Lorenzo Derinni - Violine, Myriam García Fidalgo - Cello, Szilard Benes - Klarinetten | Davide Gagliardi - Klangregie | musikalische Supervision: Leonhard Garms | Barbara Faulend- Klauser jun. - Flöte | Bewegungsgruppe Theaterzentrum Deutschlandsberg | Bläser der Musikschule Deutschlandsberg - Leitung: Christian Leitner | Stadtkapelle Deutschlandsberg - Leitung: Hans-Jörg Arndt | Idee und Regie: Hans Hoffer | Komposition: Alyssa Aska, Gianluca Iadema, Antonia
Manhartsberger, Daniele Pozzi
- Beginn 19:30 , Deutschlandsberg, Laßnitzhaus
29.10. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
signale-graz Soirée
Florian Geßler: Musikalische Komposition als integrierender Resonanzraum | Luc Döbereiner: Klang als Ding
- Beginn 18:00 , IEM CUBE
05.11. 18
- Musik und darstellende Kunst Graz
- Institut 9 Schauspiel
- Institut 11 Bühnengestaltung
- Institut 15 Alte Musik und Aufführungspraxis
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
Ariadne
(abo@MUMUTH - 2.Veranstaltung)
(abo@MUMUTH - 2.Veranstaltung)
Ein Melodram – die Kombination von Schauspiel und Musik aus dem 18. Jahrhundert – im Rahmen zeitgenössischer Klänge |
Schauspielstudierende: Alida Josephine BOHNEN, Max RANFT, Lea Annou REINERS | Elektroakustische Interventionen: Paul WOLFF, Anna ARKUSHYNA (Studierende Computermusik,
Sounddesign) | Ausstattung: Daniel FROSCHAUER (Studierender Bühnengestaltung) | Gesamtleitung: Susanne SCHOLZ, Michael HELL, Regine PORSCH, Werner STRENGER und Gerhard ECKEL
Eintrittskarten:
Zentralkartenbüro Graz (0316 / 830255);
- Beginn 19:30 , György-Ligeti-Saal
15.11. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Immersion
Davide GAGLIARDI – Klangregie, Lukas WEGSCHEIDER – Live-Elektronik | Werke von Benedikt Alphart, Alyssa Aska, Davide
Gagliardi/Antonia Manhartsberger, Jürgen Mayer, Constantinos Miltiadis, Linus Müller, Ina Thomann, Lukas Wegscheider
- Beginn 18:00 , Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien
26.11. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
signale-graz Soirée
Elisabeth Harnik 'holding up a bridge’ | Jonathan Reus 'Wordweaving'
- Beginn 18:00 , IEM CUBE
27.11. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
CUBE-Lecture
Behave!
Luigi MARINO
- Beginn 18:00 , IEM CUBE
27.11. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Open CUBE
Networks
Network 2 (2018), Network 3 (2018) | Luigi MARINO
- Beginn 19:00 , IEM CUBE
04.12. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Live-Elektronik mit modernem Csound und Csound in PD
Joachim HEINTZ (Hannover)
- Beginn 13:00 , IEM CUBE
- Ende ca. 16:00
04.12. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Open Cube & Cube Lecture
Live Elektronik mit ALMA und Gästen
Live Elektronik mit ALMA und Gästen
Joachim HEINTZ (Hannover) und KUG-Studierende
- Beginn 18:00 , IEM CUBE
12.12. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Gastvortrag
Echtzeit Video Gestaltung – Übersicht und Vergleich von
Methoden und Environments
Patrik Lechner (FH St. Pölten)
- Beginn 17:30 , IEM CUBE
14.12. 18
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
Open CUBE
Live-Elektronik
Studierende von
David Pirrò
Teonas Borsetto, Gianluca Iadema, Alexandru Spanu
- Beginn 19:00 , IEM CUBE
09.01. 19
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
signale graz 10010
Werke von Tanja Brüggemann und N.E.W (Andrea Neumann, Sabine Ercklentz, Ute Wassermann) | Christian WEBER & Tomaž GROM – Kontrabass, Sabine ERCKLENTZ – Trompete & Elektronik, Andrea NEUMANN – Innenklavier & Elektronik, Ute WASSERMANN – Stimme & Elektronik | Klangregie: Peter VENUS, Davide GAGLIARDI | Video: Conny ZENK
- Beginn 19:30 , György-Ligeti-Saal
09.01. 19
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
signale graz 10010
Gespräch mit den KomponistInnen
- Beginn 21:00 , Foyer MUMUTH
14.01. 19
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
CUBE-Lecture
The Digital in Digital Art
Mario VERDICCHIO (IT)
- Beginn 18:00 , IEM CUBE
15.01. 19
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
CUBE-Lecture
Gender at the core of computer music
Hannah Bosma (Amsterdam)
- Beginn 18:45 , IEM CUBE
24.01. 19
25.01. 19
28.01. 19
28.03. 19
- Musik und darstellende Kunst Graz
- Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
- Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversität Graz
Scan V
(abo@MUMUTH - 6. Veranstaltung)
(abo@MUMUTH - 6. Veranstaltung)
„Revue instrumental et électronique“ von Gerd Kühr steht im Mittelpunkt dieses Scan Projekts, das diesmal in Kooperation mit dem Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM) stattfinden wird | Gerd Kühr: Revue instrumental et électronique • Stücke von Anton von Webern, György Kurtág, Pierre Schaeffer sowie Bearbeitung eines Werkes von Frank Zappa durch Christoph Ressi | Studierende der Studienrichtung Performance Practice in Contemporary Music (PPCM) • Mitglieder des Klangforum Wien
- Beginn 19:30 , György-Ligeti-Saal
- Ende ca. 19:30
Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM
September 2018
- /veranstaltungen.html?tx_kugevents_pi1%5Bcalender_selectedMonth%5D=02-08-2018&tx_kugevents_pi1%5Bcalender_selectedmonth%5D=02-03-2017&tx_kugevents_pi1%5Bdatefilter%5D=21-04-2017
- /veranstaltungen.html?tx_kugevents_pi1%5Bcalender_selectedMonth%5D=01-10-2018&tx_kugevents_pi1%5Bcalender_selectedmonth%5D=02-03-2017&tx_kugevents_pi1%5Bdatefilter%5D=21-04-2017