Österreichisches Aussprachewörterbuch
Österreichisches Aussprachewörterbuch
Beim vorliegenden Projekt handelt es sich um ein Teilprojekt des von der ÖNB geförderten Projekts „Aussprachewörterbuch und Aussprachedatenbank des Österreichischen Deutsch - Standardaussprache und Varianten der Standardaussprache”
Suche im Aussprachewörterbuch
Suchmasken
Orthographische Suche
- der Suchausdruck ist ein regulärer Ausdruck (siehe [regex])
Beispiel:
.ut (genau) findet sowohl "Hut" als auch "tut"
- der Suchausdruck MUSS immer kleingeschrieben werden (siehe [kleinschreibung])
Beispiel:
gol (anlautend) findet sowohl "Gold" als auch "goldig" Held findet "Held" nicht!, "held" wird jedoch sehrwohl gefunden
- die Suche nach [IPA]-Gruppen ist nicht möglich!
[phonetische] Suche
- der Suchausdruck ist ein regulärer Ausdruck (siehe [regex])
- Ausdrücke werden in Unicode (IPA) geschrieben, SAMPA wird nicht unterstützt (man kann z.B. Glyphen einer vorhandenen Transkription verwenden)
- im Suchausdruck kann nur nach lauttragenden Glyphen gesucht werden (stumme Zeichen (z.b. ":" (Länge)) und Modifikatoren können nicht gesucht werden)
- es können Platzhalter für ganze [IPA]-Gruppen verwendet werden
Boole'sche Operationen
- Suchergebnisse von Orthographischer und Phonetischer Suche können über Mengenoperatoren verknüpft werden.
Beispiel:
Suche1 (orthographisch; auslautendes er) liefert die Liste "aber, Geber, unter"
Suche2 (phonetisch; anlautender Vokal) liefert "Aachen, aber, Europa, Otto, unter"
die Intersektion aus Suche1 & Suche2 liefert alle Wrter mit anlautendem Vokal und auslatendem 'er': "aber, unter"
- die Boole'schen Operatoren können nur auf 2 Suchergebnisse angewandt werden
- im Transcriber (erweiterte Suche) steht augenblicklich (v0.20) nur eine Suchmaske zur Verfügung, wodurch keine sinnvollen Boole'schen Operationen durchgeführt werden können
Lautumgebung:
- anlautend
Wörter, die mit dem Suchausdruck beginnen
- inlautend
Wörter, die den Suchausdruck beinhalten (jedoch nicht nur am Anfang oder Ende)
- auslautend
Wörter, die mit dem Suchausdruck enden
- Kombinationen
Mehreren Lautumgebungen können ODER-verknüpft werden
Beispiel
Wird anlautend und inlautend gewählt, so werden Wörter gefunden, die den Suchausdruck am Anfang oder am Ende beinhalten
Werden alle 3 Lautumgebungen gewählt, so werden Wörter gefunden, die den Suchausdruck irgendwo beinhalten
Wird keine Lautumgebung gewählt, so werden Wörter gefunden, auf die der Suchausdruck genau zutrifft.
Suchausdrücke
Groß-/ [kleinschreibung]
Die Suchdatenbank (Gesamtheit der zu findenden Wörter) wird "normalisiert" (d.h. in Kleinbuchstaben) gespeichert.
Großbuchstaben in der Eingabemaske werden jedoch nicht in Kleinbuchstaben umgewandelt, da Großbuchstaben als Kürzel für IPA-Gruppen vorgesehen sind (siehe 2.2)
Daher sollte der Suchausdruck immer aus Kleinbuchstaben bestehen (ausser IPA-Gruppen werden bei der [phonetische]n Suche verwendet)
[IPA]-Gruppen
über das Menü->Einstellungen können IPA-Gruppen bestimmte Zeichen zugeordnet werden.
Beispiel: in Menü->Einstellungen werden der Gruppe "Vokale" der Buchstabe V und der Gruppe "Plosive" der Buchstabe P zugeordnet
Die Phonetische Suche nach PVPV liefert die Ergebnisse "Baby, Bude, Güter, Tabu" (ein Plosiv gefolgt von einem Vokal gefolgt von einem Plosiv gefolgt von einem Vokal)
[regex]: reguläre Ausdrücke
Reguläre Ausdrücke sind ein mächtiges Werkzeug zum Definieren von Suchausdrücken
Einzelnes bestimmtes Zeichen:
(passt genau auf das angegebene Zeichen)
Beispiel:
aber passt auf "aber" aber nicht auf "Haus"
Einzelnes beliebiges Zeichen: .
Beispiel:
m.st passt auf "most" und "mist", aber nicht auf "meist" (da "ei" aus 2 Buchstaben besteht)
Wiederholung des letzten Zeichens: +
(das Zeichen vor dem + muss im gefunden Zeichen mindestens einmal vorkommen)
Beispiel:
bus+ passt auf "bus", "buss" und "bussssss", nicht aber auf "Busse" und "Bu"
Kann auch mit . zusammen verwendet, um mehrere beliebige Zeichen zu beschreiben
Beispiel:
m.+st passt auf "most" und "mist", "meist" und "mindest"; nicht aber auf mst (da kein zeichen zwischen "m" und "st" ist) und "murrt" (da die Endungen "st" und "rt" verschieden sind)
Wiederholung des letzten Zeichens (auch keinmal): *
Beispiel:
abc*d passt auf "abd", "abcd", "abccccccd", nicht aber auf "a" und "abdd"
Auswahl aus einem Satz von Zeichen: [ und ]
(irgendein Zeichen aus dem in eckigen Klammern stehenden Satz von Zeichen muss passen)
Beispiel:
h[aei]t passt auf "hat", "het" und "hit" aber nicht auf "hut"
Gruppen: ( und )
(Zeichen können zu Gruppen zusammengefasst werden, auf die andere Regeln (z.B. Wiederholung) angewandt werden können)
Beispiel:
hono(lu)+ passt auf "honolu", "honolulu" und "honolulululu" (die Gruppe "lu" muss mindestenst einmal wiederholt werden)
Wiederholung: \1, \2,...
(nicht unmittelbare Wiederholungen von Zeichen/Gruppen; die Zahl bezeichnet den Index der Gruppe (d.h. die erste Gruppe ist "\1", die zweite Gruppe ist "\2",...))
Beispiel:
(au)fb\1 passt nur auf "aufbau"
Beispiel
(..+)..\1 passt auf "aufbau", "ausbau", "emblem", "genügen" (eine beliebige Gruppe von mindestens 2 Zeichen wird wiederholt; zwischen den beiden Wiederholungen müssen genau 2 Zeichen sein)