KlimARS2016
Wissenschaftlich ist erwiesen: Der Klimawandel findet statt; seine Auswirkungen in allen Weltregionen nehmen weiter zu; die Menschheit verstärkt den Klimawandel durch ihr Verhalten dennoch immer weiter. Der Wettbewerb KlimARS 2016 suchte künstlerische Positionen dazu. Die Fragen an die Künstlerinnen und Künstler waren: Spielt der Klimawandel in Ihren Arbeiten eine Rolle? Wie würden Sie den Klimawandel in Ihrem Medium ausdrücken?
Kunst kann helfen, wissenschaftliche Fakten einem breiteren Publikum zu vermitteln, auch mit dem Ziel das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen.
Der Wettbewerb richtete sich an Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Positionen den Klimawandel, seine Auswirkungen, oder den Umgang mit ihm in eine neue Sprache übersetzten und dadurch die mit ihm verbundene Dynamik erfahrbar machen wollen.
Eckdaten:
Der im November 2015 veröffentlichen Ausschreibung folgten bis zum Einreichschluss (im Februar 2016) 99 künstlerische Einreichungen. Eine Jury aus den Bereichen Klimaforschung, bildende Kunst, darstellende Kunst, Musik und Kulturjournalismus wählte daraus 20 Werke aus, die in einer Festveranstaltung am 7. April im Haus für Musik und Musiktheater (MUMUTH) der Kunstuni Graz der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Detailinformation zu den von der Jury ausgewählten Arbeiten
Kategorie Bildende Künste
- Kategorie Musik und audiovisuelle Kunst
Kategorie Darstellende Kunst
Jury
Ute Baumhackl, Kulturredaktion, Kleine Zeitung
Univ.-Prof. Marko Ciciliani, Ph.D., Institut für Elektronische Musik und Akustik, Kunstuniversität Graz
Univ.-Prof.in. Dr.in.phil. Sabine Flach, Institut für Kunstgeschichte, Universität Graz
Mag.art. Andreas Heller, Künstler, Forum Stadtpark
M.A. Alexander Irmer, Institut für Musiktheater, Kunstuniversität Graz
M.F.A. Heike Marie Krause, Muthesius Kunsthochschule Kiel
Werner Ranacher, ORF Landesstudio Steiermark
Dr.in.phil. Barbara Reiter, Institut für Philosophie, Universität Graz
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schöner, Climate Change Centre Austria (CCCA), Obmann
Univ.-Prof. Mag.art. Werner Strenger, Institut für Schauspiel, Kunstuniversität Graz
Dipl.-Phil. Kerstin Werner, Institut für Schauspiel, Kunstuniversität Graz
DI IOhannes m zmölnig, Institut für Elektronische Musik und Akustik, Kunstuniversität Graz
Medienberichte zum KlimARS 2016
- www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/kunst-zum-klimawandel-grazer-unis-vergaben-auszeichnungen-190998/
- science.apa.at/rubrik/kultur_und_gesellschaft/Kunst_zum_Klimawandel_Zwei_Grazer_Unis_vergaben_Auszeichnungen/SCI_20160408_SCI39351351629143660
PreisträgerInnen
Bildergalerie
Hier finden Sie Impressionen.
Alle Aufnahmen stammen von Johannes Gellner www.gellner.at