CUBE Lecture: Streaaam - Ein vollautomatisierter, experimenteller Audiostreamingserver
Florian Hollerweger, Ass. Prof....
erstellt am:
News
CUBE Lecture - Ludvig Elblaus
Donnerstag 20.10. um 18:00
CUBE Lecture - Artistic Reflections on Filter-Based Spectral Analysis and Synthesis
Ludvig Elblaus has spent three months...
erstellt am:
News
Die KUG und das musikprotokoll im steirischen herbst 2022
aktualisiert am:
Foto: Yunnai Zhang
News
Paul Bereuter und Felix Holzmüller sind WKO-Forschungsstipendaten
erstellt am:
News
Vienna MIR Pro 3D
3D-Audio Nachhall echter Säle und Räume, die Frucht einer gelungenen Forschungszusammenarbeit zwischen VSL und dem IEM
Eine neue, überarbeitete,...
erstellt am:
News
utrumque
“work” Installation with interventions
FORUM STADTPARK
THURSDAY, 14 JUL 2022 18:00 - 21:00 with duo interventions
FRIDAY, 15 JUL 2022 16:00 -...
erstellt am:
News
Klangnetze
Wir laden Sie recht herzlich zur den Eröffnungen der Klanginstallation "Klangnetze"!
- Sa, 02.07. 11:00 Uhr Eröffnung Eisenerz, Freiheitsplatz - Mo,...
erstellt am:
News
Online Präsentation von Konzepten und Arbeiten
Herzliche Einladung zu einer Präsentation von Konzepten und Arbeiten aus den Lehrveranstaltungen Algorithmische Komposition, Algorithmische...
erstellt am:
News
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion
Das IEM gratuliert recht herzlich zur Promotion von Marian Weger zum Dr. phil.
erstellt am:
News
Open CUBE - Ensemble Konzert
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 19:00
Ensemble Konzert Winfried Ritsch
Instrumentalmusik and Live-Electronics
ICE - IEM Computermusik Ensemble plays...
erstellt am:
News
junge signale graz
27.06.2022 im MUMUTH, drei Konzertblöcke um 17:00, 18:30 und 20:00.
Davor, dazwischen und danach ist Gelegenheit Installationen zu besuchen.
...
erstellt am:
News
Abo-Kostprobe am 02.07. im MUMUTH
erstellt am:
Foto: Sujet Abo-Kostprobe
News
Wiener Festwochen
Gerriet K. Sharma wurde eingeladen, ein IKO-Set aus seinem am IEM entwickelten Repertoire bei "WE BEAR THE LIGHT OF THE EARTH: XENAKIS BIRTHDAY PARTY"...
erstellt am:
News
KUG-Sommertheater: Exploring a Midsummer Night’s Dream
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
Die Kunstuniversität Graz trauert um Heinz Hönig
erstellt am:
Foto: Torsten Klemm/pixelio
News
Open CUBE - James Dooley
Mittwoch 25. Mai um 18:00
3(100110011)=4(GRAZ) James Dooley, Composer and Performer
Univ.Prof.in Dr.in Constanze Wimmer, KUG Vizerektorin für Lehre und...
erstellt am:
News
CUBE Lecture - Damian Stewart
Dienstag, 14.12.2021, 18:00, CUBE
CUBE Lecture - Damian Stewart - Masculinities and Videogames: A Concise Introduction
in Kooperation mit dem ZfG
...
erstellt am:
News
#jjfux Christof Ressi gewinnt Erste Bank Kompositionspreis 2021
erstellt am:
Foto: Zoltan Fuerzesi
News
signale graz Installationen
Wir möchten sie herzlichst zu einer Installation im MUMUTH einladen!
signale graz Installationen vom 20.-28.11.2021
DAVOR BRANIMIR VINCZE
Hidden...
erstellt am:
News
S3DAPC-Finale und Preisverleihung
Am 19. November um 19:00 werden im CUBE des Insituts für Elektronsiche Musik und Akustik die Preise verliehen für Europas 5....
erstellt am:
News
S3DAPC-Finale und Preisverleihung am IEM
erstellt am:
Foto: Clemens Nestroy
News
CUBE Lecture mit Detlef Heusinger
Freitag, 29.10.2021, 10:00
CUBE Lecture - mit Detlef Heusinger, Künstlerischer Leiter/artistic director SWR Experimentalstudio Freiburg
erstellt am:
News
Nestroy-Nominierungen für KUG-Kooperation
aktualisiert am:
Foto: Lex Karelly
News
Tag der Klanginstallationen 8.10.
Einladung zum TAG der KLANGINSTALLATIONEN
am Freitag, 8.10.2021 12h - 16h
mit Arbeiten von
Alisa Kobzar, DiVersion, Martin Simpson, Peter Stiegler,...
erstellt am:
News
abo@MUMUTH: signalegraz Annea Lockwood
aktualisiert am:
Foto: Nicole Tavenner
News
musikprotokoll 2021
As a long-standing partner, KUG is delighted to be able to welcome to MUMUTH some of the programme items for the 54th edition of ORF musikprotokoll....
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
KUG subscription events 2021/22
The University of Music and Performing Arts Graz subscription programme will be returning to an in-person format in autumn 2021, with a programme that...
erstellt am:
Foto: Alexander Wenzel
News
impuls 2021
Von 16. bis 27.8.2021 veranstaltet impuls - von Beat Furrer und Ernst Kovacic 1998 begründet - in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz die...
erstellt am:
News
2nd Conference on AI Music Creativity (MuMe + CSMC) 18.-22. July 2021, online
The second Conference on AI Music Creativity brings together two overlapping research forums: The Computer Simulation of Music Creativity Conference...
erstellt am:
News
Call: Europe's Fifth Student 3D Audio Production Competition, Nov. 2021, Virtual&Breakout Event(s)
Dear colleagues & friends,
We are happy to announce Europe’s Fifth Student 3D Audio Production Competition as a satellite event of Tonmeistertagung...
erstellt am:
News
xCoAx 2021
Conference on Computation, Communication, Aesthetics & X 12–16 July 2021,(Graz) online
Program now online at 2021.xcoax.org Opening and content...
erstellt am:
News
musikprotokoll 2021
Als langjährige Kooperationspartnerin freut sich die KUG einige der Programmpunkte der 54. Ausgabe des ORF musikprotokolls im MUMUTH begrüßen zu...
aktualisiert am:
Foto: Johannes Gellner
News
2. (Online-)Konferenz zu „AI Music Creativity“ (AIMC)
2nd Conference on AI Music Creativity (MuMe + CSMC)
18.-22. July 2021, online
2nd Conference on AI Music Creativity (MuMe + CSMC)
The second Conference on AI Music Creativity brings together two...
erstellt am:
News
#jjfux Johann-Joseph-Fux-Preis geht an Christof Ressi und Nina Šenk
Die Preisträger*innen des Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbs 2021 stehen fest: Christof Ressi und Nina Šenk. Sie erhalten nicht nur den...
aktualisiert am:
Fotos: 1 Silvio Rether; 2 Ciril Jazbec
News
WKO-Forschungsstipendiat*innen 2019/20 im Video-Fokus
Die IEM-Master-Studierenden Elisabeth Frauscher und Kajetan Enge erhielten jeweils ein WKO-Forschungsstipendium. Damit verbunden war auch eine...
erstellt am:
Foto: WKO, Videostill
News
Das IEM macht „dynamisches Konzertstreaming“ möglich
Ausgewählte Konzerte des musikprotokoll 2020 sind noch bis Ende November in digitaler Form eines realitätsnahen „Dynamic Stream“ zu erleben. Für die...
erstellt am:
Foto: Johannes Gellner
News
Staatspreis für Peter Ablinger
Der Komponist, ehemalige KUG-Jazz-Studierende und IEM-Gastkomponist Peter Ablinger erhält den Österreichischen Kunstpreis für Musik 2020.
erstellt am:
Foto: Siegrid Ablinger, 1995
News
KUG-Online-Symposium: Algorithms that Matter
Am 15. September beleuchtet das IEM der KUG in einem Online-Symposium das Thema Algorithmen. Fokussiert wird auf deren Rolle in digitaler Kunst und...
erstellt am:
Foto: Sujet
News
Virtuelle Konferenz am IEM
„Audio Mostly 2020“ blickt in verschiedenen digitalen Formaten auf „erweiterte Realitäten“. In Konzerten, Posterpräsentationen, Vorträgen und...
erstellt am:
Foto: IEM
News
Inklusive Kunst auf der Fassade der Reiterkaserne
Bis zum 4. Oktober 2020 ist die inklusive Plakatserie des Künstlers Heribert Friedl an verschiedenen Fassaden im öffentlichen Raum – unter anderem...
erstellt am:
Foto: Akademie Graz
News
Bedeutende Musikpreise des Landes Steiermark für drei KUG-Musiker_innen
aktualisiert am:
Foto: Clemens Nestroy
News
Coronavirus: Die Maßnahmen der KUG
An der KUG sind alle G-Regeln ausgesetzt. Das bedeutet, es gibt keine Zugangsbedingungen für das Betreten der KUG-Gebäude. Das Tragen einer FFP2-Maske...
aktualisiert am:
News
ABGESAGT! Invisible Drives #8
Die Kunstuniversität Graz startet am 13. März mit einem Abo-Konzert, das zeitgenössischen Tanz auf Neue Musik treffen lässt, ins Sommersemester 2020....
aktualisiert am:
Foto: Gwendoline Boettger
News
Buch-Veröffentlichung aus dem IEM ist Bestseller im Springer-Verlag
Das im Mai 2019 bei Springer Open veröffentlichte Ambisonics-Buch der IEM-Mitarbeiter Zotter und Frank hatte bis November bereits 60.000 Downloads...
erstellt am:
Foto: Springer Verlag
News
KULTURJAHR 2020
Die Kunstuniversität Graz blickt gespannt auf das Kulturjahr 2020 und ist unter anderem mit einem interaktiven digitalen Projekt des IEM vertreten....
aktualisiert am:
Foto: Sujet Kulturjahr 2020
News
Forschungspreise fürs IEM
Junge Künstler_innen und Forscher_innen des KUG-Instituts für Elektronische Musik und Akustik (IEM) wurden Anfang Dezember mit Preisen des...
erstellt am:
Foto: Martin Lusser
News
Spannende Preise für KUG-Studierende
Das Trio Tempestoso gewinnt den Boris-Pergamenschikow-Preis für zeitgenössische Kammermusik 2019, die Komponistin und Machine-Learning-Expertin...
erstellt am:
Foto: Lucija Novak
News
signale graz 10010
Das erste signale graz Konzert der Kunstuniversität Graz im Jahr 2019 steht ganz im Zeichen musikalischer Kompositionen von Frauen. Aufgeführt werden...
aktualisiert am:
News
S3DAPC - Student 3D Audio Production Competition
Erfolg von Sound Design Studierenden bei 3D Audio-Wettbewerb
Am Donnerstag 15. November 2018 haben 3 Studierende in Köln beim 2. Europäischen...
aktualisiert am:
News
Ariadne auf Naxos
Ein ungewöhnliches Projekt ist am 5. November 2018 im abo@MUMUTH der Kunstuniversität Graz zu erleben: Das Melodram „Ariadne auf Naxos“ des...
erstellt am:
News
signale graz 10001
aktualisiert am:
News
Pure Data 0.49
Wir freuen uns, den neuesten Release von "Pure Data", Miller Puckettes graphischer Programmiersprache für Computermusik und...
aktualisiert am:
News
1918Eineerhebung
Eine multimediale Interaktion, Uraufführung im Rahmen von „100 Jahre Stadtgemeinde Deutschlandsberg“