Vienna MIR Pro 3D
Vienna MIR Pro 3D
3D-Audio Nachhall echter Säle und Räume, die Frucht einer gelungenen Forschungszusammenarbeit zwischen VSL und dem IEM
Eine neue, überarbeitete, natürlich klingende, und vielseitig wie ein Orchester in verschiedenen Konzertsälen spielende Nachhall-Maschine mit einem bislang unerreichten Maß an Klangtreue hat das Licht der Welt erblickt:
Vienna MIR Pro 3D der Firma Vienna Symphonic Library (VSL) verwendet in Konzertsälen und anderen Räumen der akustischen Oberliga gemessene Raumimpulsantworten (RoomPacks) um Nachhall zu erzeugen; und das an vielen Abspiel- sowie Empfangs- Richtungen sowie Positionen, um ganze Musik-Ensembles darin nachvertonen virtuell aufnehmen zu können. Bereits mit dem großen Wurf der Vorgängerversion, der Vienna MIR Pro, hat sich VSL als Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhall-Maschinen und Audioproduktionswerkzeuge positioniert.
Die neue Generation, Vienna MIR Pro 3D, ist die Frucht einer gelungenen Forschungskooperation mit der KUG (IEM, Franz Zotter, Matthias Frank, Elias Hoffbauer). Das neue Softwarepaket mit seinen aktualisierten RoomPacks erschließt nicht nur die dritte Dimension, sondern auch einen deutlichen Zugewinn an Natürlichkeit der räumlichen Eindrücke, der nach den leidenschaftlichen Angaben der Kooperationspartner in dieser Form noch nirgendwo sonst für Audioproduktion nutzbar gemacht wird.
In der Kooperation wurden die ursprünglichen Konzertsaal-Messungen (RoomPacks) von VSL von empfangsseitiger 1. Ordnung Ambisonics auf 3. Ordnung Ambisonics hochskaliert. Das begründet die deutlich bessere und natürlichere Dekorrelation in der Wiedergabe, die nun auch teilweise von den ambisonischen Dekodertechnologien höherer Ordnung Nutzen zieht, und für alle gängigen immersiven 3D-Lautsprecherformate funktioniert.
Die öffentliche Website der Software- und Raumpakete ist auf diesen Seiten zu finden:
www.vsl.co.at/de/Vienna_Software_Package/MIR_Pro_3D
https://www.vsl.co.at/de/Vienna_Software_Package/MIR_3D_RoomPack_Bundle
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
25.07.2022
Sekretariat vom 25.7.-20.8. geschlossen.
02.07.2022
Klangnetze
Wir laden Sie recht herzlich zur den Eröffnungen der Klanginstallation"Klangnetze"!- Sa,...
14.07.2022
utrumque
“work”Installation with interventionsFORUM STADTPARKTHURSDAY, 14 JUL 202218:00 - 21:00 with duo...
05.07.2022
Online Präsentation von Konzepten und Arbeiten
Herzliche Einladung zu einer Präsentation von Konzepten und Arbeiten aus den Lehrveranstaltungen...
01.07.2022
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion
Das IEM gratuliert recht herzlich zur Promotion von Marian Weger zum Dr. phil.
18.06.2022
Wiener Festwochen
Gerriet K. Sharma wurde eingeladen, ein IKO-Set aus seinem am IEM entwickelten Repertoire bei...
10.06.2022
Die Kunstuniversität Graz trauert um Heinz Hönig
Der der Gründer und erste langjährige Vorstand des IEM em. o.HProf. DI Heinz Hönig ist im 93....
29.06.2022
Open CUBE - Ensemble Konzert
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 19:00
Ensemble Konzert Winfried Ritsch
Instrumentalmusik and...
27.06.2022
junge signale graz
27.06.2022 im MUMUTH, drei Konzertblöcke um 17:00, 18:30 und 20:00.
Davor, dazwischen und danach...
25.05.2022
Open CUBE - James Dooley
Mittwoch 25. Mai um 18:00 3(100110011)=4(GRAZ)James Dooley, Composer and Performer
Programme...
18.05.2022
CUBE Lecture am 18.5. um 11:00 mit Peter Androsch
CUBE Lecture am Mittwoch, 18.05., 11h -13h im CUBE mit Peter AndroschDer Komponist, Musiker und...
11.05.2022
Klingt gut! Virtuelle Akustik und Raumklang
Vortrag von Robert Höldrich im Rahmen der Reihe
Facetten der Physik
am Mittwoch, 11. Mai 2022,...
09.05.2022
signale graz Soirée
signale graz Soirée mit Univ.Prof.in Dr.in Sarah Weiss (KUG-Institut für Ethnomusikologie) und...
03.05.2022
CUBE Lecture - Craig Vear
Dienstag, 03.05.2022, 13:00 CUBECUBE Lecture - DigiScoremit Craig Vear von der De Montfort...
08.04.2022
CUBE Lecture - James Dooley
Freitag 8.4. von 10:00 - 11:30
CUBE Lecture - Exploring music interaction design with the...
05.04.2022
Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
DI 05.04.2022, 19.00 Uhr Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
CUBE...
21.03.2022
signale graz 10110
Antrittskonzert MARKO CICILIANI
21.3.2022, Konzertbeginn: 19h30 im MUMUTH GRAZ...
05.03.2022
DACA March 5th
22.02.2022
DACA Matinee - 05.03.2022 - 9h00-13h00
Konzert, Ausstellung und Diskurs im Mumuth, Kunstuniversität Graz, Lichtenfelsgasse 14 und online
21.01.2022
Semesterkonzert Computermusik und Klangkunst am 21.1. um 18:00
Online-Semesterkonzert der Studierenden "Computermusik und Klangkunst"Freitag, 21.01.22 |...