SC meeting @ IEM Graz, 10. Dezember 2016
SC meeting @ IEM Graz, 10. Dezember 2016
Zum zweiten Mal findet ein SC-Meeting am Institut für Elektronische Musik und Akustik der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz statt. Idee des Formats: ein thematischer Fokus soll von jeweils einem Vortragenden gesetzt werden mit der folgenden bzw. integrierten Gelegenheit zum praktischen Programmieren, Austesten von Beispielen und Diskussionen mit den TeilnehmerInnen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, Studierende und KollegInnen, die SC-Community in Österreich und außerhalb. Beim Treffen am 10.12. wird Hanns Holger Rutz verschiedene von ihm entwickelte Software präsentieren.
ScalaCollider ist ein SuperCollider Dialekt in Scala, einer statisch-getypten, objekt-funktionalen Sprache, die vor allem auf der Java Virtual Machine (JVM) läuft. Für ScalaCollider gibt es ein Mini-IDE und zahlreiche Erweiterungen, und es bildet die Basis für die Computermusik Plattform SoundProcesses bzw. dessen graphische Umgebung Mellite, allesamt plattformübergreifende Open Source Softwares.
In SoundProcesses/Mellite wiederum sind weitere Komponenten integriert, wie etwa ein
Interface für Live Improvisation, ein Timeline Editor oder Multi-Tracker, und auch die SysSon Sonifikations-Plattform setzt darauf auf. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in ScalaCollider und zeigt die spezifischen architektonischen Stärken und Schwächen auf, die es von SuperCollider unterscheiden und es zu einer interessanten Alternative machen. Im weiteren Verlauf wird die Mellite Applikation mit einigen typischen
Szenarios vorgestellt.
Hanns Holger Rutz
Zeitplan:
Samstag, 10. Dezember 2016, 10:00 h - ca. 14:45 h
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr erster Block – ScalaCollider
11:45 Uhr bis 12:45 Uhr zweiter Block – SoundProcesses / Mellite
12:45 Uhr bis 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr dritter Block – Vertiefung: FScape-next
(UGen-basiertes Offline Rendering)
Voraussetzungen:
Basiswissen SuperCollider: SynthDefs
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, sich per E-Mail anzumelden (rutz@iem.at) und ihre eigenen Laptops und Kopfhörer mitzunehmen. Sie erhalten dann rechtzeitig Links für die Software Installation (Linux, Mac, Windows).
Teilnahmegebühr: keine
Ort:
IEM - Institut für Elektronische Musik und Akustik, CUBE
Inffeldgasse 10 / 3, 8010 Graz, Österreich
Kontakt: Hanns Holger Rutz – rutz@iem.at
Links:
https://github.com/Sciss/ScalaCollider
https://gitter.im/Sciss/ScalaCollider
https://github.com/Sciss/ScalaColliderSwing/releases/latest
https://github.com/Sciss/Mellite/releases/latest
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
25.07.2022
Sekretariat vom 25.7.-20.8. geschlossen.
19.07.2022
Vienna MIR Pro 3D
3D-Audio Nachhall echter Säle und Räume, die Frucht einer gelungenen Forschungszusammenarbeit...
02.07.2022
Klangnetze
Wir laden Sie recht herzlich zur den Eröffnungen der Klanginstallation"Klangnetze"!- Sa,...
14.07.2022
utrumque
“work”Installation with interventionsFORUM STADTPARKTHURSDAY, 14 JUL 202218:00 - 21:00 with duo...
05.07.2022
Online Präsentation von Konzepten und Arbeiten
Herzliche Einladung zu einer Präsentation von Konzepten und Arbeiten aus den Lehrveranstaltungen...
01.07.2022
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion
Das IEM gratuliert recht herzlich zur Promotion von Marian Weger zum Dr. phil.
18.06.2022
Wiener Festwochen
Gerriet K. Sharma wurde eingeladen, ein IKO-Set aus seinem am IEM entwickelten Repertoire bei...
10.06.2022
Die Kunstuniversität Graz trauert um Heinz Hönig
Der der Gründer und erste langjährige Vorstand des IEM em. o.HProf. DI Heinz Hönig ist im 93....
29.06.2022
Open CUBE - Ensemble Konzert
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 19:00
Ensemble Konzert Winfried Ritsch
Instrumentalmusik and...
27.06.2022
junge signale graz
27.06.2022 im MUMUTH, drei Konzertblöcke um 17:00, 18:30 und 20:00.
Davor, dazwischen und danach...
25.05.2022
Open CUBE - James Dooley
Mittwoch 25. Mai um 18:00 3(100110011)=4(GRAZ)James Dooley, Composer and Performer
Programme...
18.05.2022
CUBE Lecture am 18.5. um 11:00 mit Peter Androsch
CUBE Lecture am Mittwoch, 18.05., 11h -13h im CUBE mit Peter AndroschDer Komponist, Musiker und...
11.05.2022
Klingt gut! Virtuelle Akustik und Raumklang
Vortrag von Robert Höldrich im Rahmen der Reihe
Facetten der Physik
am Mittwoch, 11. Mai 2022,...
09.05.2022
signale graz Soirée
signale graz Soirée mit Univ.Prof.in Dr.in Sarah Weiss (KUG-Institut für Ethnomusikologie) und...
03.05.2022
CUBE Lecture - Craig Vear
Dienstag, 03.05.2022, 13:00 CUBECUBE Lecture - DigiScoremit Craig Vear von der De Montfort...
08.04.2022
CUBE Lecture - James Dooley
Freitag 8.4. von 10:00 - 11:30
CUBE Lecture - Exploring music interaction design with the...
05.04.2022
Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
DI 05.04.2022, 19.00 Uhr Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
CUBE...
21.03.2022
signale graz 10110
Antrittskonzert MARKO CICILIANI
21.3.2022, Konzertbeginn: 19h30 im MUMUTH GRAZ...
05.03.2022
DACA March 5th
22.02.2022
DACA Matinee - 05.03.2022 - 9h00-13h00
Konzert, Ausstellung und Diskurs im Mumuth, Kunstuniversität Graz, Lichtenfelsgasse 14 und online