S3DAPC
S3DAPC
Preisverleihung: https://vimeo.com/466630766
Finale von Europas 4. Studierendenwettbewerb für 3D Audioproduktionen
Hören Sie live der Preisverleihung der nominierten Werke zu.
Heute, Freitag 9. Oktober, 19:00 zetraleuropäische Sommerzeit. Das Finale in der Kategorie zeitgenössisch/Computermusik läuft von 19:00 ca. bis 20:00, in der Kategorie Audiodrama/Soundscape/Audiodokumentation von dort weg bis etwa 20:45, und letztlich das Finale zur Kategorie Musikaufnahme/Studioproduktion anschließend bis in etwa 21:30.
Neun exzellente musikalische Werke, die für den vierten Studierendenwettewerb nominiert wurden, können online, mit einem neuen Webcam-basierten Player (Cat3DA, camera-tracked 3D audio) über Kopfhörer angehört werden unter dem Link:
tonmeister.org/en/vdt-live/competition-s3dap/
Die Nominierten wurden von 25 internationalen Expert_innen ausgewählt aus einer Gesamtheit von 42 Einreichungen internationaler Teilnehmer_innen.
Um herauszufinden, was die Komponist_innen/Produzent_innen der Stücke zu ihren Werken zu sagen haben, was die internationale Fachjury zu den einzelnen Stücken sagt, und wer dann letztlich Gold, Silber, oder Bronze in einer der 3 Einreichkategorien gewinnt:
Registrieren Sie sich gratis, um einen Link für einen persönlichen live-Stream in zu erhalten
tonmeister.org/en/vdt-live/
Einigenorts werden parallele Public Listening-Veranstaltungen abgehalten, an Einreichtungen, die gute Lautsprechersysteme anbieten können und ein wenig Platz für einige Zuhörer_innen, zum Live-Dabeisein unter allen geltenden Sitzplatzbeschränkungen.
-------
Finals of Europe's 4th Student 3D Audio Production Competition
Join the Award Ceremony and Listen to Nominee Submissions.
Today, Friday Oct 9th, 19:00 CEST, Finals of category contemporary/Computer Music runs from 19:00 until about 20:00, of the category audio drama/soundscape/audio documentary thereafter until about 20:45, after which the finals of the category music recording/studio production will finally end at about 21:30.
Nine excellent musical pieces in 3D audio, nominated for the finals of the Europe's fourth Student 3D Audio Production Competition 2020 are available for listening online, on-demand, via a new webcam-headtracked headphone playback, under the link:
tonmeister.org/en/vdt-live/competition-s3dap/
The nominees were selected by the ratings of 25 international experts from a total of 42 submissions produced international participants.
To find out what the composers/authors of the pieces have to say, how their work was commented on by the international jury, and who is going to win an award in the 3 different categories:
Register for free to the event at tonmeister.org/en/vdt-live/ to receive a link to the live stream of the awards ceremony on
Oct 9th, 19:00 CEST.
There are also some live breakout events that smaller groups of people are hosting around the world, so maybe check out whether there is the option for you to join one of these and listen to the ceremony on a 3D loudspeaker system together with other people.
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
13.01.2021
SMA für Ton- und Videodokumentation gesucht!
Am IEM ist eine SMA Stelle für Ton- und Videodokumentation ausgeschrieben.
Wir freuen und auf...
04.01.2021
Das IEM Sekretariat ist aufgrund der Coronasituation geschlossen. Sie erreichen uns unter...
31.10.2020
KLANGRAUM
KLANGRAUM launches on October 31, 2020 at 7:30 p.m. CEThttps://klangraum-dumpf.comMusic as a...
13.10.2020
pphonoECHOES 2020: Preis für Lukas Wegscheider
Lukas Wegscheider, Student der Computermusik, konnte in dem vom Österreichischen Komponistenbund...
09.09.2020
audio mostly 2020
16.09.2020
Almat 2020 symposium on algorithmic agency in artistic practice - program online now
05.09.2020
Durchlässige Segmente
Klanginstallationvon Ji Youn Kang, David Pirrò, Daniele Pozzi und Hanns Holger...
23.07.2020
Eröffnungen 'Algorithmische Segmente', 23.07. und 31.07.
Im Sommer und Herbst 2020 präsentiert /Algorithmische Segmente/verschiedene Positionen der...
08.07.2020
xCoAx 2020
8th Conference on Computation, Communication, Aesthetics & X
8–10 July, G̶r̶a̶z̶ online
24.06.2020
Studierendenkonzert am 24.6.
Einladung zu einem Studierendenkonzert am:Mittwoch 24.06.2020 um 19h per Live-Stream: ...
18.06.2020
Studienpläne Elektrotechnik-Toningenieur
Die neuen Studienpläne für Bachelor und Master Elektotechnik-Toningenieur ab Herbst 2020 sind...
16.06.2020
DIY Kunstkopf erhält Gold Award bei der AES Student Design Competition
02.06.2020
Andrzej-Dobrowolski-Kompositionspreis für Winfried Ritsch
22.04.2020
Susanne Fröhlich - Semaphor - mit Gerriet K. Sharma
Die Raum-Klangkomposition „Semaphor“, die in einer Kooperation von Gerriet K. Sharma, Susanne...
16.03.2020
IEM Music Residency Program 2021 and 2022 - Call for Applications
IEM Music Residency Program 2021 and 2022 - Call for Applications http://iem.at (please...
21.04.2020
Tag der offenen Tür Computermusik via Zoom
Dienstag, 21. April 2020, 13:00, CUBE, IEM, Inffeldgasse...
13.03.2020
Bill Fontana
Bill Fontana - Primal Energies und Sonic Projections
13.03. - 07.06.2020
Kunsthaus Graz -...
31.03.2020
ABGESAGT: signale graz 10101, Lecture und Klanginstallation
16.04.2020
ABGESAGT: Tag der offenen Tür Elektrotechnik-Toningenieur
Donnerstag, 16. April 12:30 - 13:45 Uhr, CUBE, IEM, Inffeldgasse...
05.03.2020
Acousmonium-Konzert mit Studierenden der Computermusik
5. März 17:30, MUMUTH, Ligeti-SaalAcousmonium-Konzert mit Studierenden der...