Klangnetze
Klangnetze
Wir laden Sie recht herzlich zur den Eröffnungen der Klanginstallation
"Klangnetze"!
- Sa, 02.07. 11:00 Uhr Eröffnung Eisenerz, Freiheitsplatz
- Mo, 04.07. 10:00 Uhr Eröffnung Gleisdorf, Hauptplatz
- Di, 05.07. 11:00 Uhr Eröffnung Spielberg, Marktpassage
- Mi, 06.07. 10:00 Uhr Eröffnung Leibnitz, Rathaus
- So, 10.07. 12:00 Uhr Eröffnung Ligist, Schilcherhof
Das Projekt “Klangnetze” ist eine kollaborativ entwickelte,
ortsspezifische Klanginstallation, die verschiedene Orte in der
Steiermark klanglich miteinander verbindet. Sie nimmt den Begriff des
Netzwerks als Ausgangspunkt. An fünf Orten - Eisenerz, Leibnitz,
Gleisdorf, Ligist and Spielberg - sind im öffentlichen Raum mobile
Klangelemente installiert, die miteinander und mit ihrer akustischen
Umwelt interagieren. Diese Elemente bestehen aus photovoltaisch
betriebenen Computern, die von den Künstler:innen programmiert sind. Die
unterschiedliche landschaftliche, architektonische, räumliche und
kulturelle Eigenheiten der jeweiligen Örtlichkeiten schreiben sich in
die Arbeiten ein. Auf der Projekt Webseite werden die fünf im
öffentlichen Raum installierten Werke in Echtzeit einfließen, verbunden
und hörbar gemacht.
An jedem Ort werden die Arbeiten der Komponist:innen jede Woche
abwechselnd zu hören sein. Die Installationen sind ab der
Eröffnung jeden Tag von 9:00 bis 18:0 Uhr zu hören.
Komponist:innen:
Luc Döbereiner, Margarethe Maierhofer-Lischka,
Veronika Mayer, Daniele Pozzi, Hanns Holger Rutz,
Ina Thomann
Projektleiter:
David Pirrò
Projekt Dauer:
02.07 - 03.09.22
Erfahren Sie mehr über das Projekt:
klangnetze.mur.at
"Klangnetze" wird von der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Land
Steiermark und vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen
Dienst und Sport gemeinsam gefördert.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr kommen!
Gesponsert von:
Das Land Steiermark Kultur Europa Sport
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
25.07.2022
Sekretariat vom 25.7.-20.8. geschlossen.
19.07.2022
Vienna MIR Pro 3D
3D-Audio Nachhall echter Säle und Räume, die Frucht einer gelungenen Forschungszusammenarbeit...
14.07.2022
utrumque
“work”Installation with interventionsFORUM STADTPARKTHURSDAY, 14 JUL 202218:00 - 21:00 with duo...
05.07.2022
Online Präsentation von Konzepten und Arbeiten
Herzliche Einladung zu einer Präsentation von Konzepten und Arbeiten aus den Lehrveranstaltungen...
01.07.2022
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion
Das IEM gratuliert recht herzlich zur Promotion von Marian Weger zum Dr. phil.
18.06.2022
Wiener Festwochen
Gerriet K. Sharma wurde eingeladen, ein IKO-Set aus seinem am IEM entwickelten Repertoire bei...
10.06.2022
Die Kunstuniversität Graz trauert um Heinz Hönig
Der der Gründer und erste langjährige Vorstand des IEM em. o.HProf. DI Heinz Hönig ist im 93....
29.06.2022
Open CUBE - Ensemble Konzert
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 19:00
Ensemble Konzert Winfried Ritsch
Instrumentalmusik and...
27.06.2022
junge signale graz
27.06.2022 im MUMUTH, drei Konzertblöcke um 17:00, 18:30 und 20:00.
Davor, dazwischen und danach...
25.05.2022
Open CUBE - James Dooley
Mittwoch 25. Mai um 18:00 3(100110011)=4(GRAZ)James Dooley, Composer and Performer
Programme...
18.05.2022
CUBE Lecture am 18.5. um 11:00 mit Peter Androsch
CUBE Lecture am Mittwoch, 18.05., 11h -13h im CUBE mit Peter AndroschDer Komponist, Musiker und...
11.05.2022
Klingt gut! Virtuelle Akustik und Raumklang
Vortrag von Robert Höldrich im Rahmen der Reihe
Facetten der Physik
am Mittwoch, 11. Mai 2022,...
09.05.2022
signale graz Soirée
signale graz Soirée mit Univ.Prof.in Dr.in Sarah Weiss (KUG-Institut für Ethnomusikologie) und...
03.05.2022
CUBE Lecture - Craig Vear
Dienstag, 03.05.2022, 13:00 CUBECUBE Lecture - DigiScoremit Craig Vear von der De Montfort...
08.04.2022
CUBE Lecture - James Dooley
Freitag 8.4. von 10:00 - 11:30
CUBE Lecture - Exploring music interaction design with the...
05.04.2022
Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
DI 05.04.2022, 19.00 Uhr Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
CUBE...
21.03.2022
signale graz 10110
Antrittskonzert MARKO CICILIANI
21.3.2022, Konzertbeginn: 19h30 im MUMUTH GRAZ...
05.03.2022
DACA March 5th
22.02.2022
DACA Matinee - 05.03.2022 - 9h00-13h00
Konzert, Ausstellung und Diskurs im Mumuth, Kunstuniversität Graz, Lichtenfelsgasse 14 und online
21.01.2022
Semesterkonzert Computermusik und Klangkunst am 21.1. um 18:00
Online-Semesterkonzert der Studierenden "Computermusik und Klangkunst"Freitag, 21.01.22 |...