Klangdom AAAS Workshops
Klangdom AAAS Workshops
27.9.-1.10.2017 IEM - Klangdom Pischelsdorf
- AAAS Affordable Autonomous Ambisonics System
- AAMA Affordabble Ambisnonics Microphone Arrays
Workshops
Für den spielbereiten Ambisonics Klangdom in Pischelsdorf soll für ein Konzert am 1.Oktober 2017 neue Werke komponiert, Klangexperimente erstellt und 3D-Aufnahmen eingespielt werden. Dazu wird es 3 parallele Workshops geben, bei denen die Möglichkeiten des Doms ausgelotet, neue Ideen entwickelt und in einen Konzert präsentiert werden.
AAAS-2a: Absurd Audio Environments
"Play with Acoustics" - Experimente mit und Implementation von Virtual Environments in einen überakustischen Raum den Klangdom. Dabei wird mittels Mikrofonen und der Ambisonics Anlage Experimente, akustische Phänomene und absurde Audioenvironments implementiert und gespielt.
AAAS-2b: Music for Imperfect Ambisonics Systems
Der Überakustik des Doms zum Trotz oder gerade wegen dieser werden spezielle Werke Elektronischer Musik komponiert, welche über die dort implementierte Ambisonics Anlage getestet und eventuell aufgeführt werden.
AAMA-2: DIY - Ambisonics Microphones for 3D Audio recordings and transmissions
Dabei werden mittels vorbereitete AAMAs - Kits, verschiedene Ambisonische Mikrophone inklusive micro-Computer und Sensorik, mit bis zu 18 Mikrofonen individuell gestaltet, ausgemessen, getestet und Aufnahmen oder Streams produziert werden, um in 3D-Soundsysteme wie dem Klangdom gespielt zu werden.
Ablauf
- Zeit vom 27.9.-1.10.2017
- Ort IEM Graz / Pischelsdorf Klangdom
Die Workshops werden von jeweils einen Dommeister betreut und die Werke gemeinsam entwickelt. Für jeden Workshop gibt es limitierte Plätze.
- Wer
- KomponistInnen mit Kompositionsideen dazu
- AkustikerInnen mit Basiswissen Akustik
- ToningenieurInnen mit grundlegenden Kenntnissen in der Audiotechnik
- Interessierte um diese Bereich zu erforschen
- Notwendiges
- AAAS: Spieltauglicher Notebook, Laptop oder Mobile (Akkutauglich)
- AAMA: Hardwarekosten des Mics, wer das DIY Mikrophon behalten will ( < 300.- ).
Ein grober Zeitplan
- 27.9.2017 Start: Einführung und erster Dom-Kontakt (gemeinsame Busfahrt)
10h Treffen am IEM und Dombesuch mit Ideenentwicklung und open End am IEM
- 28.9.2017 Knowlegde Transfer - Ambisonics bis Softwaretools
ganztags: Aufsetzen und Entwicklung der Geräte bzw. Entwurf der Kompositionen
- 29.9.2017 Bauen und Testen
ganztags: Bau der Geräte // Erstellen der Komposition // Erste Experimente im Dom
- 30.9.2017 Proben und Entwicklung
ganztags: Proben und Experimente im Dom, Messungen und Tests am IEM (nach Zeitplan)
- 1.10.2017 Konzert
Fertigstellung der Werke und Tests, Generalprobe 16h im Klangdom - 19h-22h Konzert + Chill
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
05.12.2019
Kooperationsstipendium der Berliner Akademie der Künste / IEM an Brian Questa
In einem neuen Kooperationsstipendium wird pro Studienjahr einem/r IEM Master- oder...
23.11.2019
Giga-Hertz-Preis 2019 für Artemi-Maria Gioti
Das IEM gratuliert Frau Artemi-Maria Gioti recht herzlich zum Erhalt vom Giga-Hertz-Preis...
27.11.2019
Für alle IKO-Interessierten
Gerriet K. Sharma spricht über die Erfahrung die er aus der künstlerischen Praxis mit dem...
04.12.2019
Kathrin Hunze - IEM Artist-in-Residence 2019 - Präsentation
04.12.2019, 18:00, IEM, CUBE, Inffeldgasse 10/3, 8010 Graz
Kathrin Hunze - IEM...
28.11.2019
TouchDesigner Workshop with Darien Brito, November 28-30
In order to support these interests in the field of audiovisuals, the IEM is organizing a 3-day...
18.11.2019
signale graz Soirée
signale graz Soirée | Montag, 18.11.2019 18:00 CUBE, IEM, Inffeldgasse 10/3 Kathrin Hunze (IEM...
13.11.2019
Workshop: "… die Spuren des Körpers"
Workshop: "… die Spuren des Körpers" – Auditive Wahrnehmung und "klangliches...
29.10.2019
Angela McArthur IEM-Artist-in-Residence Präsentation
29.10.2019 | 18:00 | IEM, CUBE, Inffeldgasse 10/3 Angela McArthur (IEM Artist-in-Residence 2019)...
28.10.2019
signale graz Soirée
signale graz Soirée mit Prof. Dr. Susanne Kogler und Angela McArthur am Montag, 28.10.2019...
24.10.2019
signale graz 10100
signale graz 10011 am 24.10.2019
Julia Mihály - GRAND HOTEL ESTABLISHMENT
Konzertbeginn: 19h30...
23.10.2019
signale graz Lecture
Inszenierte AuthentizitätenJulia MIHÁLY
23. Oktober 2019, 18:00 Uhr, MUMUTH, PROBERAUM
24.06.2019
Ballet Mechanique noch bis 20.10. im kunsthaus...
... Im Zentrum der Ausstellung steht die Reflexion des wegweisenden und revolutionären Ballet...
26.09.2019
s3dapc 2019
Am Donnerstag 26.9.2019, von 16:15 bis 18:30 haben Franz Zotter und Matthias Frank im...
27.09.2019
Welcome Day KUG und TUG
Welcome Day KUG 24.9. ab 13:30 MUMUTH- alle Studienrichtungen
Welcome Day TUG 27.9. um...
21.06.2019
Stefan Riedel gewinnt Best Paper Award auf der ICMC 2019, New York
Wir freuen uns mit Stefan Riedel. Er gewann am Dienstag 18.6. um 20:00 New Yorker Zeit mit seinem...
17.06.2019
Euro Pride Run Vienna 2019
Helmuth Ploner-Bernard voran hat als Team-Leader gemeinsam mit Franz Zotter vom IEM in der...
17.05.2019
Wenn Räume klingen, träumen die Ohren
Eine Veranstaltung des Forum Stadtpark in Kooperation mit dem IEM
Eröffnung: 17.05.2019, 19h,...
04.06.2019
Wenn Räume klingen, träumen die Ohren
Ausstellung, Klanginstallationen
Wiedereröffnung: Dienstag, 04.06.2019, 19:00 UhrGeöffnet: bis...
04.06.2019
Konzert - Academic Gap!
Dienstag, 04.06.2019, 20:00 UhrForum Stadtpark, Keller, Stadtpark 1, 8010 GrazAcademic Gap!eine...
27.05.2019
12. V:NM Festival 2019 auch am IEM
Freitag, 31. Mai 2019 IEM / KUG, Inffeldgasse 10, 8010 Graz | IEM / KUG 16:30 Uhr We say...