CUBE Lecture am 18.5. um 11:00 mit Peter Androsch
CUBE Lecture am 18.5. um 11:00 mit Peter Androsch
CUBE Lecture am Mittwoch, 18.05., 11h -13h im CUBE mit Peter Androsch
Der Komponist, Musiker und Klangforscher Peter Androsch, einer der Kuratoren von LINZ09, wird über seine Projekte und seine Arbeit an "HÖRSTADT — Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft" sprechen, seinen Ansatz zu einer Inklusiven Akustik präsentieren und zusammen mit den Studierenden Aspekte daraus in praktischen Beispielen erarbeiten.
Zitat:
"Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert schon 1948 Gesundheit als „Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur [als] das Freisein von Krankheit und Gebrechen. Sich des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erfreuen ist ein Grundrecht jedes Menschen, ohne Unterschied der Rasse, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung.“ Doch was heißt das – und was folgt daraus?
Die hier als Grundrecht noch mehr angedeutete als ausgesprochene gesellschaftliche Dimension von Gesundheit wurde seither immer deutlicher herausgestellt und differenziert. Damit verbindet sich wie selbstverständlich die Ermächtigung zu autonomem Handeln, zu Selbstbestimmung und damit zu (barrierefreier, inklusiver) Teilhabe nicht nur am gesellschaftlichen Leben, sondern insbesondere auch an Entscheidungsprozessen zur Gestaltung menschlicher Lebenswelten. Schnell wird offensichtlich, wie untrennbar diese Fragestellungen mit der akustischen Sphäre verbunden bzw. sie in diese eingewoben sind. Eine Inklusive Akustik kann die Perspektive auf neue Möglichkeiten in der Gesundheitsförderung und -prävention öffnen."
Mit Schall beschäftigt sich Peter Androsch auf ganz basale Weise. Was ist Schall? Wie nimmt der Mensch Schall wahr? Und am Wichtigsten: welche Bedürfnisse befriedigt der Mensch über Schall? Daraus ergibt sich schon, dass wir Schallwesen sind, also Personen. Das Wort wollen wir auf das lateinische personare zurückführen (auch wenn das etymologisch zweifelhaft ist). Dieses Denk- und Handlungsfeld manifestiert sich in Androschs künstlerischer Arbeit, aber noch viel mehr in der Hörstadt und dem Co.Lab Akustische Ökologie, das an der Kunstuniversität Linz aufgebaut wird und in ein Masterstudium mündet (wahrscheinlich ab Wintersemester 2023).
hoerstadt.at
www.ufg.at/Co-Lab-Akustische-OEkologie.19808.0.html
www.ufg.ac.at/News.2048+M5d908258cbe.0.html
soundinglinz.at
peterandrosch.at
Peter Androsch Schallkunst / Sonic Art
peterandrosch.at / hoerstadt.at / landgaenge.eu / drdidi.at / die-schule.at / base.at/monochromebleu / soundinglinz.at
Kommentare:
Kommentar verfassen:
Weitere Artikel:
04.05.2022
SMA gesucht
Am IEM wird mit 1.10.22 für 2 Jahre eine SMA Stelle zur Unterstützung für den Institutsvorstand...
27.06.2022
junge signale graz
27.06.2022 im MUMUTH, drei Konzertblöcke um 17:00, 18:30 und 20:00.
Davor, dazwischen und danach...
11.05.2022
Klingt gut! Virtuelle Akustik und Raumklang
Vortrag von Robert Höldrich im Rahmen der Reihe
Facetten der Physik
am Mittwoch, 11. Mai 2022,...
09.05.2022
signale graz Soirée
signale graz Soirée mit Univ.Prof.in Dr.in Sarah Weiss (KUG-Institut für Ethnomusikologie) und...
03.05.2022
CUBE Lecture - Craig Vear
Dienstag, 03.05.2022, 13:00 CUBECUBE Lecture - DigiScoremit Craig Vear von der De Montfort...
08.04.2022
CUBE Lecture - James Dooley
Freitag 8.4. von 10:00 - 11:30
CUBE Lecture - Exploring music interaction design with the...
05.04.2022
Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
DI 05.04.2022, 19.00 Uhr Benefizkonzert "Sonnenblumen aus dem IEM"
CUBE...
21.03.2022
signale graz 10110
Antrittskonzert MARKO CICILIANI
21.3.2022, Konzertbeginn: 19h30 im MUMUTH GRAZ...
05.03.2022
DACA March 5th
22.02.2022
DACA Matinee - 05.03.2022 - 9h00-13h00
Konzert, Ausstellung und Diskurs im Mumuth, Kunstuniversität Graz, Lichtenfelsgasse 14 und online
21.01.2022
Semesterkonzert Computermusik und Klangkunst am 21.1. um 18:00
Online-Semesterkonzert der Studierenden "Computermusik und Klangkunst"Freitag, 21.01.22 |...
11.01.2022
signale graz Soirée
signale graz Soirée | Dienstag, 11.01.2022 18:00 CUBE, IEM, Inffeldgasse 10/3
Univ.Prof.in Dr.in...
14.12.2021
CUBE Lecture - Damian Stewart
Dienstag, 14.12.2021, 18:00, CUBE
CUBE Lecture - Damian Stewart - Masculinities and Videogames: A...
20.11.2021
signale graz Installationen
19.11.2021
S3DAPC-Finale und Preisverleihung
Am 19. November um 19:00 werden im CUBE des Insituts für Elektronsiche Musik und Akustik die...
29.10.2021
CUBE Lecture mit Detlef Heusinger
Freitag, 29.10.2021, 10:00
CUBE Lecture - mit Detlef Heusinger, Künstlerischer...
08.10.2021
Tag der Klanginstallationen 8.10.
Einladung zum TAG der KLANGINSTALLATIONEN
am Freitag, 8.10.2021 12h - 16hmit Arbeiten von Alisa...
12.07.2021
xCoAx 2021
Conference on Computation, Communication, Aesthetics & X12–16 July 2021, (Graz)...
18.07.2021
2nd Conference on AI Music Creativity (MuMe + CSMC) 18.-22. July 2021, online
The second Conference on AI Music Creativity brings together two overlapping research forums: The...
15.07.2021
Call: Europe's Fifth Student 3D Audio Production Competition, Nov. 2021, Virtual&Breakout Event(s)
Dear colleagues & friends, We are happy to announce Europe’s Fifth Student 3D Audio Production...