MP3 Screamer
Winfried Ritsch
01.01.2002 - 31.12.2002
Wissenschaftliches Projekt
Ressourcen:
MP3 Screamer - Autonomer MP3 Dataflash Player
Für autonome Installationen wurde dieser low-power und frei programmierbare MP3-Player mit Verstärker und mit mehreren Möglichkeiten für Sensorensteuerungen entwickelt.
Eine spezielle Version wurde erfolgreich beim Projekt Klangwege realisiert und 6 Wochen im Dauerbetrieb gehalten.
Eigenschaften:
- MP3-Player: on chip stereo 8-128kBit/s, samplerate 44.1kHz schaltbar
- Speicher: DataFlash 16MBit (bis 64Mbit)
- differentialer schaltbarer 5W Vertärker
- Klangmaterial 4 min (entspr. 16 Bit, 44.1 kHz) Musik oder Sprache 33 min
- 8 Sensoreingänge + 3 (1.5V) Versorgung für externe Geräte
- Zeitsteuerung extern oder intern
- frei (in-circuit) programierbarer Mikroprozessor PIC - 4Mhz für komplexe Steuerungslogik
- low-power: 100uA standby, da Verstärker, MP3-Chip schaltbar, sleep-mode
- Versorgung 4.5-7V (ideal für Bleiakku)
- Bespielung über serielles Interface
(Anmerkung: MP3 Screamer steht für die elektronische Version eines Marktschreiers, der allerdings interaktiv funktioniert ;-)
Ausführung:
- Projektleitung, Hardware-Design, Software-Programmierung: DI Winfried Ritsch (IEM)
- Hardware-Design, Printlayout, Prototyp-Bauteil-Montage: Thomas Musil (IEM)
- Hardware-Design, Prototyp-Print: DI Harald Hartl (Inst. f. Elektronik TUG)
- Print-Herstellung, Bauteil-Montage: ESE Erich Schönegger
- Assembling: Sebastian BENSER (IEM)