Abschlussarbeit
Zurück zur Liste
Interstices - Zwischenräume. Eine interaktive Klanginstallation: Design, Implementierung, Evaluierung
AutorInnen | |
Jahr | 2016 |
Art der Arbeit | Toningenieur-Projekt |
Themenfeld | Algorithmische Komposition |
Abstract | In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie die interaktive Klanginstallation Inter- stices - Zwischenräume geplant, umgesetzt, inszeniert und evaluiert wurde. Ziel war es, eine Installation zu schaen, die durch unterschiedliche, veränderliche akustische Signale Ein uss auf den Raum nimmt. Dabei wurden zum einen reale akustische Umgebungen imitiert und zum anderen völlig neue akustische Perspektiven erönet. Da die Installation auf Schall reagiert, wurden die BesucherInnen dazu motiviert, sich frei im Ausstellungsraum zu bewegen und die bereitgestellten Objekte zu verwenden, um Geräusche zu erzeugen. Dadurch veränderte sich der Zustand der Installation und somit die akustische Umgebung. In der Planungsphase wurden verschiedene Algorithmen und Anwendungen entwickelt, Szenarien konzipiert und untersucht und ein Interaktionsmuster auf Basis der Physikalischen Modellierung umgesetzt und genau parametrisiert. In dieser Arbeit sollen der Untersuchungsprozess und die auftretenden Probleme und Lösungsmöglichkeiten dokumentiert werden. Zudem werden unter Anwendung der Grounded Theory die Erfahrungsberichte von BesucherInnen analysiert. |
URL | http://phaidra.kug.ac.at/o:62192 |
BetreuerInnen |