Abschlussarbeit
Zurück zur Liste
Wiederholtes pitch-shifting zur Frequenzdiskretisierung als künstlerischen Effekt für Sprachsignale
AutorInnen | |
Jahr | 2020 |
Art der Arbeit | Toningenieur-Projekt |
Themenfeld | Audiosignalverarbeitung |
Schlagwörter | Computermusik und Elektronische Musik, Frequenzschätzung, Klangsynthese |
Abstract | Pitch-shifting Effekte werden bereits längere Zeit verwendet, und doch gibt es stets Neuerungen für die verwendeten Algorithmen zur Grundtonanalyse (pitch-tracking) und Synthese eines tonhöhenverschobenen Audiosignals (pitch-shifting). Dieses Projekt geht von einer Literaturrecherche über die aktuellen pitch-tracking und pitch-shifting Algorithmen aus, um einen frequenzdiskretisierenden pitch-shifting Algorithmus für ein monophones Sprachsignal zu Entwickeln. Es werden Strategien und Techniken für das spezifische Design zur Implementierung des Effektes diskutiert. Schließlich wird das künstlerische Potential des Effektes in mehreren Anwendungen evaluiert. Dabei soll ein monophones Sprachsignal in gewissen Tonhöhenskalen diskretisiert werden. Es wird untersucht, was eine mehrmalige Anwendung dieses Effektes zur Folge hat und welche Möglichkeiten sich damit bieten. |
BetreuerInnen |