Abschlussarbeit
Zurück zur Liste
Mirrorline – Erzeugung von Spektren durch Aliasing
AutorInnen | |
Jahr | 2022 |
Art der Arbeit | Bachelorarbeit |
Themenfeld | Algorithmische Komposition |
Schlagwörter | Additive Synthese, Algorithmische Komposition, Audio, Computer Music, Computermusik und Elektronische Musik, Klangsynthese, Komposition, Musik |
Abstract | Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem künstlerischen Zugang zum Phänomen Aliasing, welches in der digitalen Signalverarbeitung auftritt. Im Zentrum dieser Auseinandersetzung liegt mein Stück Mirrorline und die zur Komposition des Stücks verwendeten Methoden in der musikalischen Programmiersprache SuperCollider. Zu Beginn werden die Grundlagen zum Verständnis von Aliasing besprochen. Darauf folgt ein Exkurs in die Geschichte des kreativen Arbeitens mit digitalen Fehlern, sogenannten Glitches, sowie eine Beobachtung der Verhältnisse zwischen Glitch-Kunst und der Arbeit mit Aliasing. Dann beschreibe ich verschiedene Methoden, gezielt Aliasing zu erzeugen und dabei Wege zur kreativen Arbeit zu erhalten. Abschließend folgt die genaue Analyse der Umsetzung dieses Materials in der Komposition Mirrorline. |
URL | https://phaidra.kug.ac.at/o:126822 |
BetreuerInnen |