Abschlussarbeit
Zurück zur Liste
Akustik–Prüfstand für kleine Schalldämpfer
AutorInnen | |
Jahr | 2013 |
Art der Arbeit | Diplomarbeit |
Themenfeld | Audiosignalverarbeitung |
Abstract | Zur Qualitätsüberprüfung und Fehleroptimierung in der Akustik sind Messungen mit Impedanzrohren schon lange ein wichtiges Hilfsmittel. In dieser Arbeit wird die Problematik der Vermessung von kleinen Schalldämpfern behandelt. Es wird ein variabel aufbaubarer Prüfstand nach der 4–Mikrofon–Methode entwickelt und gefertigt, mit dem die Durchgangsdämpfung von kleinen Schalldämpfern ermittelt werden kann. Dabei wird die Messung auf dem PAK–System der Firma Müller–BBM und in Matlab implementiert. Die Theorie der Reflexionsschalldämpfer wird vorgestellt, mit deren Kenntnis drei Prinzipschalldämpfer konstruiert und gefertigt werden, um den Prüfstand zu verifizieren und zu optimieren. Dazu werden die Messungen an diesen Prinzipschalldämpfern mit den berechneten Durchgangsdämpfungen verglichen. Weiters wird ein kombinierter, realer Schalldämpfer vermessen und seine Durchgangsdämpfung analysiert. Abschließend werden mögliche Fehlerquellen, sowie eine Optimierung und Weiterentwicklung des Prüfstandes diskutiert. |
URL | http://phaidra.kug.ac.at/o:7238 |
BetreuerInnen |