Abschlussarbeit
Zurück zur Liste
Verfahren zur Abstrahlungsanalyse mit Kugelmikrofonarrays
AutorInnen | |
Jahr | 2010 |
Art der Arbeit | Diplomarbeit |
Themenfeld | Spatial Audio |
Schlagwörter | Musikalische Akustik, Aufnahmetechnik, Signalverarbeitung, binaural |
Abstract | Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden Verfahren zur Untersuchung der Abstrahlcharakteristik von realen Instrumenten entwickelt und getestet. Ziel ist die Extraktion von geometrischen Parametern der Schallabstrahlung von Instrumentalklängen. Diese Parameter sollen aus Abstrahlungsdaten gewonnen werden, die rund um das Instrument aufgezeichnet wurden. Zunächst werden Lösungsstrategien für verschiedene Probleme entwickelt, die bei der Aufnahme mit umgebenden Kugelmikrofonanordnungen auftreten. Dazu gehören die korrekte (Rotations-)Ausrichtung der Analyse bei verdrehter Kugelmikrofonanordnung und vor allem der Versuch, ein einfaches Maß der Zentriertheit des akustischen Zentrums einer Schallquelle innerhalb der Mikrophonanordnung zu finden. Für eine Zerlegung der Messwerte in Kugelharmonische wird aufgrund der endlich vielen, im Winkel diskreten Mikrofonpositionen die Annahme einer räumlichen Bandbegrenzung getroffen. Das kann aber genau dann zu Problemen führen, wenn an sich räumlich bandbegrenzte akustische Strahler nicht perfekt im Zentrum sitzen. Durch die Minimierung einer Kostenfunktion wird das Zerlegungszentrum vor der Analyse verschoben, um diese Einschränkung weitgehend aufzulösen. Weiters wird versucht, eine Rotationsverfolgung der Quellsignale mit Hilfe von Korrelationsmaßen zu realisieren. Hierbei werden zeitlich aufeinanderfolgende Abstrahlungsdaten relativ zueinander betrachtet. |
URL | http://phaidra.kug.ac.at/o:11136 |
BetreuerInnen |