Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

Das Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM, gegründet 1965, verschränkt die Erschließung der Künste mit Forschung und experimenteller Entwicklung und nimmt dabei eine Vorreiterrolle als Schnittstelle zwischen Naturwissenschaft und Kunst, zwischen neuen Technologien und musikalischer Praxis ein.

Die Forschung und Entwicklung umfasst die Bereiche künstlerische Forschung, Signalverarbeitung und Akustik sowie Computermusik.

Die spezielle Infrastruktur am IEM ermöglicht resultierende inter- und transdisziplinäre Fragestellungen experimentell zu untersuchen. Die Entwicklung und Erschließung der Künste erfolgt zudem durch Förderung der Entstehung neuer Werke der Elektronischen Musik, Klang- und Medienkunst.

Kontakt

Inffeldgasse 10/III
8010 Graz
Tel: +43 316 389 3170
E-Mail


Sekretariat:
Mo-Do 7:30-16:00
Fr 7:30-13:30

News

News

DEGA-Studienpreisverleihung

Herrn Paul Bereuter wurde im Rahmen der DAGA2023 in Hamburg der DEGA-Studienpreis für seine Masterarbeit verliehen.

Abstrakte Beschreibungsgrößen in...

aktualisiert am:
News

CUBE Lecture - Speculative Sound Synthesis

Donnerstag, 6. April 18:00 Uhr 
CUBE Lecture - Speculative Sound Synthesis

David Pirrò, Ji Youn Kang, Luc Döbereiner

Speculative Sound Synthesis ist...

aktualisiert am:
News

CUBE Lecture & Open CUBE - Kristina Warren

Donnertag, 24.04.2023, 17:00 Uhr Lecture, 18:00 Konzert

Kristina Warren

CUBE Lecture - Composing Space

Open CUBE -  Bending: An Evening of ASMR...

aktualisiert am:
News

CUBE Lecture & Open CUBE - Paulo Chagas

Dienstag, 23.05.2023, 19:00 Uhr Lecture, 20:00 Konzert

CUBE Lecture - Klang, Wahrheit und Paradigma: Das elektroakustische Paradigma

Open CUBE -...

aktualisiert am:
News

Stellenausschreibung für künstlerische Forschung

Am IEM ist die Stelle einer Universitätsassistenz für künstlerische Forschung über 3 Monate zu 50% ausgeschrieben.
 
Wir freuen uns auf Ihre...

aktualisiert am:
News

CUBE Lecture & Open CUBE - Thomas Gerwin

Dienstag 20.6. um 14:00 Lecture und 19:00 Konzert im CUBE
Thomas Gerwin
CUBE Lecture - Sinn und Präsenz in konkreter Musik
Open CUBE - PHENOMENON...

aktualisiert am: